Do, 15.02.2024 | 17:00 Uhr
Food-Fotografie-Abend

Beschreibung
17:00 Uhr Öffentliche Gratisführung durch die Sonderausstellung „FO[O]DOGRAFIE“ mit Museumsleiter Dr. Christian Baudisch und Gästinnen
19:00 Uhr Vivi D’Angelo ((Food)Fotografin) und Anja Wasserbäch (Kulinarikredakteurin der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten) reden über: „Alle knipsen ihr Essen. Du auch? & Warum?“ Über das Handwerk, Lieblingsfoodfotokochbücher, Lieblingsessen und und und….
Ein Imbiss und kalte Erfrischungsgetränke werden geboten (dafür wird um eine angemessene Spende an den Museumsverein gebeten).
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Veranstaltungsort
Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Das 1984 in einem Vogtshaus des 16. Jahrhunderts am Marktplatz eröffnete, von Prof. Dr. Kurt Nagel initiierte, Deutsche Fleischermuseum dokumentiert umfassend die Geschichte des traditionsreichen Metzgerhandwerks. Als erstes und einziges Fleischermuseum stellt es eine Besonderheit in der deutschen Museumslandschaft dar.
Beschreibung
Reguläre Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag |
15:00 -18:00 Uhr |
Samstag |
13:00 -18:00 Uhr |
Sonn- u. Feiertag |
11:00 -17:00 Uhr |
(24., 25., 31. Dezember und Karfreitag geschlossen)
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind - auch außerhalb der Öffnungszeiten - nach Voranmeldung möglich!
Anfahrt:
Bahn: Böblingen Hauptbahnhof, erreichbar über die S-Bahn Linien S1 Kirchheim-Herrenberg und S60 Maichingen-Böblingen sowie über die Schönbuchbahn Dettenhausen-Böblingen.
PKW: A81 Stuttgart-Singen, Anschlussstelle Böblingen/Sindelfingen