Publikationen für Kinder und Jugendliche
Andrea Liebe (Illustrationen) & Mareike Fröhlich (Text):
„EDDY RETTET DEN WIEDEHOPF“
Hardcover, 40 Seiten, komplett farbig
Die kunterbunte Bruchlandung auf der Schwäbischen Alb!
Ein müder Vogel landet in Eddys Wolle. Der Wiedehopf ist in Gefahr, denn er findet einfach keine Höhle.
Alle Steinhaufen und Baumhöhlen sind weg. Ob Eddy ein kuschliges Zuhause für ihn findet?
Wer Sorgen hat, braucht Freunde. Am besten eine ganze Schafherde!
Erhältlich: Museumskasse, Jede Buchhandlung https://www.buchhandel.de/buch/Eddy-rettet-den-Wiedehopf-9783948696146

Andrea Liebe: „Schorschis Museumsrallye“ 16 Seiten, komplett farbig illustriert
Elf Stationen hat die Museumsrallye durch das schrägste Haus der Stadt. Wenn die Kleinsten, Kleinen und Großen die mit dem Schorschi einmal gemacht haben, dann sind alle säumäßig viel schlauer geworden. Auf geht’s! Der Schorschi freut sich schon auf euch!
https://www.andrealiebe.de/
Erhältlich:
Museum & sonst nirgends!

Andrea Liebe „Museumsheftle“ 16 Seiten, komplett farbig illustriert
Infos und G’schichtle übers Lieblingsmuseum und ein paar Bilderrätsel zum Ausknobeln auf dem Sofa zu Hause oder gleich vor Ort. Praktisches Hosentaschenformat! Einfach saugut! (und saulustig!)
https://www.andrealiebe.de/
Erhältlich:
Museum & sonst nirgends!

Moga Mobo Nr.114: „DAS EWIGE FLEISCH – Töten Leben Glauben“, April 2019, 120 Seiten Comix für alle in bunten Farben und Schwarz-Weiß
Moga Mobo sind die Comiczeichner Titus Ackermann, Jonas Greulich und Thomas Gronle. 2019 haben sie das Museum mit einer grandiosen Sonderausstellung bespielt, den Comic zur Schau gibt’s immer noch im Museum und er lohnt sich absolut! Tierisch gut isser!
www.mogamobo.com
Erhältlich:
Museumskasse & Moga Mobo

Nathalie Wolff:
„Wurst-Memory“, 35 Wurstaquarelle, 70 Karten (entstanden als Printprodukt zur Sonderausstellung „Darf’s vom Guten etwas mehr sein“, Nathalie Wolff & Matthias Bumiller, Deutsches Fleischermuseum, 12.11.2020-1.5.2022)
Das schwerste Memory der Welt gibt’s im schrägsten Haus der Stadt, sagen wir immer. Grundsätzlich gilt bei jedem Spiel: Gegen die Kleinen haben die Großen hier keine Chance! :-)
Museumskasse oder bestellen bei:
matthiasbumiller@t-online.de (hier werden 5,- € für den Versand berechnet)