
Nathalie Wolff & Matthias Bumiller - „Darf’s vom Guten etwas mehr sein?“
Zur Ausstellung sind zwei wunderschöne Printprodukte erschienen. Ein Wurstmemory und eine Ausstellungspublikation.
Ein Film-Porträt vom SWR-Fernsehen und einen Radiobeitrag gibt es auch.
Hier erfahren Sie mehr.

Neue Ausstellung: Jan Kummer - "Fleisch aus Chemnitz"
Aufgrund der Corona-Schließung des Fleischermuseums startet die neue Sonderausstellung später.
Hier erfahren Sie mehr.

Bürgerbeteiligung zur Museumskonzeption abgeschlossen
Unter dem Titel #MeinKulturQuartier hatten Bürger/-innen online die Möglichkeit, verschiedenen Szenarien und deren Inhalte zu bewerten und zu kommentieren.
Die komplette Dokumentation der Ergebnisse aus der Beteiligung finden Sie hier.

„Die blutige Gudrun“ geht jetzt ins Netz!
Die neue Sonderausstellung des Deutschen Fleischermuseums eröffnete am 26. April erstmal online.
Dass die Hälfte der Ausstellung jetzt doch der interessierten Öffentlichkeit gezeigt werden kann, liegt an der Aufmerksamkeit des Süddeutschen Rundfunks. Mehr..

Kunst- und Kulturvermittlung
Zu unseren Dauer- und Sonderausstellungen im Deutschen Fleischermuseum bieten wir ein wechselndes Programm, welches öffentliche Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene sowie altersgerechte Angebote für Schulklassen beinhaltet.
Fleischermuseum
Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Marktplatz 27
71032 Böblingen
Telefon 0 70 31/6 69-16 91
Das Museum ist mindestens bis zum 14. Februar 2021 geschlossen.
(24., 25., 31. Dezember und Karfreitag geschlossen) |
Anschrift