Sa, 25.06.2022 | 19.00 - open end
MONDOVERSE
Die Film- und Soundwelten von Mondo Sangue im „museo tedesco della macelleria“
Homepage
Internetseite Mondo SangueKurzbeschreibung
MONDOVERSE:Die Film- und Soundwelten von Mondo Sangue im „museo tedesco della macelleria“ Jetzt ist es fast ein halbes Jahr her, da tobten grauslig-grüne Zombies durchs schrägste Haus der Stadt. Finstere Gestalten mit Sonnenbrillen und hochgeschlagenen Mantelkrägen verfolgten des Nachts eine rätselhafte Schöne im Nebel auf dem Marktplatz.
Riesenkrähen droschen auf Klaviertasten ein, fürchterlich-rätselhafte Dinge geschahen und ein eiskalter Todeshauch wehte durch alle Ritzen im Fachwerk. Alle diese rätselhaften Szenen überflirrte eine wildschöne Musik, zu der betörender italienischer Gesang erklang… Mondo Sangue waren in der Stadt und drehten das erste Video zur LP „ROSSO COME LA NOTTE“, die sie für das Deutsche Fleischermuseum komponiert, arrangiert und eingespielt hatten. Online, im Rundfunk, in der Fachpresse und auf den Plattentellern der glücklichen Fan*innen lief das Album mit der Filmmusik eines nie gedrehten Giallos aus den italienischen Sixties einen ganzen Winter lang heiß und auf heavy rotation.
Nachholende Feier am 25. Juni um 19.00 Uhr, Eintritt frei
Beschreibung
Aber eine museale Begleitung des Projektes und vor allem eine anständige Record-Release-Feier war aus den bekannten Gründen damals leider nicht möglich. Dies wird nun endlich nachgeholt: Lasst die Feste beginnen – am Samstag, 25. Juni 2022, um 19.00 Uhr! Willkommen im „MONDOVERSE“ – in den Film- und Soundwelten von Mondo Sangue Das berüchtigte Künstlerduo zeigt jetzt wirklich alles und vor allem: nie Gesehenes! Bewegte Bilder, Fotos vom Dreh, Originalillustrationen, Requisiten, Vinyl, Zelluloid, Taxidermien, Vesperbrettle und vieles mehr – alles, was im Zusammenhang mit dem Filmmusik-Platten-Projekt entstand, wird es zu sehen geben. Die schiefen historischen Fachwerkwände werden zu einer begehbaren Filmkulisse. Alle, die das Album noch nicht kennen, werden es nach einem Besuch dieser Werk(statt)ausstellung tage- und nächtelang nicht mehr aus dem Kopf bekommen, die Musik dauerstreamen, sämtliche Videos genießen und den Mondo Sangue-Kosmos nie wieder verlassen können. Erdacht haben sich das Konzept für das multimediale Gesamtkunstwerk aus Bewegtbildern, Filmmusik, krimineller Handlung, Platte und Ausstellung Yvy Pop und Christian Bluthardt. Gastsänger waren u. a. Bela B und Eric Pfeil, erschienen sind alle Tonträger bei Allscore in Stuttgart. Am Eröffnungsabend am Samstag, 25. Juni 2022, ab 19.00 Uhr wird bis in die Nacht das MONDOVERSE seine Besucher*innen audiovisuell faszinieren, schockieren, verzaubern – certamente. Die Pizzeria-Truppe aus dem Nachbarhaus sorgt für Essen und Getränke. Es wird Gelato geben und neue Vinyl-Kostbarkeiten und und und … Mondo Sangue und der Hausherr, Museumsleiter Dr. Christian Baudisch, planen da noch so manche sorpresa für das geneigte Publikum und sagen daher cordialmente: „Ci vediamo & a presto & baci!“
Veranstalter
Stadt Böblingen, Amt für Kultur / Veranstaltungen, Museen und Archiv
Veranstaltungsort
Deutsches Fleischermuseum Böblingen
Das 1984 in einem Vogtshaus des 16. Jahrhunderts am Marktplatz eröffnete, von Prof. Dr. Kurt Nagel initiierte, Deutsche Fleischermuseum dokumentiert umfassend die Geschichte des traditionsreichen Metzgerhandwerks. Als erstes und einziges Fleischermuseum stellt es eine Besonderheit in der deutschen Museumslandschaft dar.
Beschreibung
Reguläre Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Freitag |
15:00 -18:00 Uhr |
Samstag |
13:00 -18:00 Uhr |
Sonn- u. Feiertag |
11:00 -17:00 Uhr |
(24., 25., 31. Dezember und Karfreitag geschlossen)
Führungen für Gruppen und Schulklassen sind - auch außerhalb der Öffnungszeiten - nach Voranmeldung möglich!
Anfahrt:
Bahn: Böblingen Hauptbahnhof, erreichbar über die S-Bahn Linien S1 Kirchheim-Herrenberg und S60 Maichingen-Böblingen sowie über die Schönbuchbahn Dettenhausen-Böblingen.
PKW: A81 Stuttgart-Singen, Anschlussstelle Böblingen/Sindelfingen